Uherkovich Ákos: A Barcsi ősborókás élővilága I. (Dunántúli Dolgozatok Természettudományi Sorozat 1., 1978)
Dévai G. – D. Kurucz M.: A Barcsi Ősborókás szitakötő (Odonata) faunája. - Die Odonatenfauna des Barcser Urwacholdergebietes.
Die Odonatenfaima des Barcser Urwacholdergebietes GYÖRGY DÉVAI-MÁRIA KURUCZ In der vorliegenden Arbeit machen die Autoren mit der Geschichte der odonatologischen Forschung im Landschaftsschutzbereich des Barcser Urwacholdergebietes bekannt und vermitteln detaillierte faunistische Angaben über die bisher iri diesem Gebiet gesammelten 2880 Libellen (2119$ und 761? Exemplare). Sie treffen die Feststellung, dass die aufgewiesenen 36 Libellen-Arten rund 58% der Odonatenfauna Ungarns ausmachen. Die Autoren unterziehen die Ergebnisse der Sammelarbeit einer Analyse, Gruppierung und Bewertung nach drei Gesichtspunkten. Aufgrund der mit Hilfe von Gitternetzkarten bestimmten und der gemäss der relativen Häufigkeit ihres Vorkommens bewerteten Verbreitungsverhältnisse der Libellen in Ungarn geben die Autoren den Nachweis, dass im Bereich des Barcser Urwacholdergebietes 1 sehr zahlreich, 16 zahlreich, 11 weniger zahlreich, 5 spärlich und 3 sehr spärlich vorkommende Libellen-Arten anzutreffen sind. Unter Zugrundelegung der chorologischen Eigenschaften der Odonatenfauna Ugarns stellen die Autoren fest, dass für die Libellenfauna des Barcser Urwacholdergebietes eine Dominanz holomediterraner Faunenelemente charakteristisch ist. Von Bedeutung sind aber auch die sibirischen, ponto-kaspischen und westsibirischen Faunenelemente, während die Zahl der atlantomediterranen Faunenelemente relativ gering ist. Im Vergleich mit der Zusammensetzung der Libellenfauna des gesamten Landes kann im Falle des Barcser Urwacholdergebietes das Fehlen adriatomediterraner, mongolischer und eremialer Faunenelemente, sowie eine relativ bedeutende positive Anomalie ponto-kaspischer und sibirischer Faunelelemente, bzw. eine volkommen negative Anomalie westsibirischer und ponto-mediterraner Faunenelemente hervorgehoben werden. Aufgrund einer vergleichenden Analyse der Libellenfauna von fünf eingehend untersuchten und zu unterschiedlichem Typus gehörenden Biotopen des Barcser Urwacholdergebietes wird darauf hingewiesen, dass die in der qualitativen Zusammensetzung auftretenden Unterschiede bei einem Vergleich der Werte der relativen Häufigkeit, die aus den Angaben der Individuenzahl von quantitativen Untersuchungen errechnet wurden, sich noch weiter vertiefen und sogar sehr charakteristisch werden. Schliesslich wird auf diesen Angaben basierend ein Versuch zur Charakterisierung der Libellenfauna der einzelnen Biotope unternommen. s A szerzők cime: Anschrift der Verfasser: Dr. Dévai György, D. dr. Kurucz Mária H-4028 Debrecen, Weszprémy u. 4. I/4. 75