Farkas Péter – Novák László szerk.: Irodalomtörténeti tanulmányok (Studia Comitatensia 19. Szentendre, 198)
Bárdos József: Arany és Madách
BARDOS, JÓZSEF ARANY UND MADÁCH Es ist bekannt, daß das große Werk von Imre Madách, „Die Tragödie des Menschen" mit Hilfe der Verbesserungen von János Arany seine endgültige Form erhielt. Im Zusammenhang mit dieser Tatsache entfalteten sich solche Ansichten, nach denen der Erfolg und die Gültigkeit der Tragödie Arany zu verdanken sei. Die Studie analysiert zuerst in dem Bereich des Textes, dann durch das System der Charaktere, der Schlüssel worte und Konflikten „Die Tragödie des Menschen". Mit dieser Methode kann man beweisen, daß die Verbesserungen von Arany das durch Madách außerordentlich bewußt komponierte Konfliktsystem und auch dessen Elemente nirgendwo berühren. Auch der Ausklang der Tragödie wurde unberührt gelassen. Man kann also behaupten, daß János Arany — vielen neuen Interpretierern gegenüber — das Werk von Madách recht gut verstand, auch wenn er nicht immer der gleichen Meinung war. Jedenfalls ist die Rolle Aranys in der sprachlichen Gestaltung der Tragödie unvergänglich. 381