Ikvai Nándor szerk.: Tanulmányok Pest megye múzeumaiból (Studia Comitatensia 1. Szentendre, 1972)

Tettamanti Sarolta: Előzetes jelentés a Vác–Kavicsbányai avar temető feltárásáról

Sarolta Tettamanti: VORBERICHT ÜBER DIE FREILEGUNG DES AWARISCHEN GRÄBERFELDES VON VÁC-KAVICSBÁNYA Auszug. Seit 1952 wurden 225 Gräber freigelegt. Unter den Bestattungsarten sollten die Schädelmagie und die Pferdebestattungen erwähnt werden. Der grosse Teil der Gräber wurde schon zu der damaligen Zeit ausgeplündert. Das Gräberfeld gehörte nach dem Charakter der Beigaben (wenige Waffen, viele Arbeitsgeräte, als Speise­beigaben viele Geflügel und Eier) einer angesiedelten Gemeinschaft. Nach den datier­enden Grabfunden (Ohrgehänge, grössernteils blecherne Gürtelbeschläge) fanden die Begrabungen im 7—8. Jahrhundert auf dem Friedhof statt. Eine Gussform für den Guss eines halbmondförmigen Anhängers hat eine hervorragende Bedeutung. Die Erschliessung des Gräberfeldes wird fortgesetzt. 52

Next

/
Thumbnails
Contents