Zomborka Márta - Forró Katalin szerk.: Tanulmányok a váci múzeum múltjából (A Tragor Ignác Múzeum Közleményei. Váci Könyvek 10. Pest Megyei Múzeumok Igazgatósága, Vác, 2007)
Jakus Lajos: A helytörténész Tragor Ignác
Lajos Jakus DER LOKALHISTORIKER IGNÁC TRAGOR In der Geschichtsschreibung der Stadt Vác spielt Ignác Tragor eine ausgezeichnete Rolle. Neben Antal Karcsú schrieb nur er als einziger Autor die vollkommene Stadtgeschichte nieder. Tragor nahm schon als Student am literarischen Leben teil und seine Artikel erschienen in den lokalen Blättern. In ihm lebte der Forschungsdrang und er sammelte alles, was mit der Geschichte der Stadt zusammenhing. 1906 erschien seine Arbeit Die Burg von Vác und deren Bilder, die den Kern seiner späteren Monographie bildet. In seiner Studie macht er auch das Grundbuch von der Zeit um 1718 bekannt und veröffentlicht eine von ihm im Wiener Militärarchiv entdeckte Karte der Burgvermessung. Der Autor berichtet über die Wirkung dieser Arbeit auf die ungarische Lokalgeschichtsschreibung. In dem Buch von Tragor Vác 1848-49 berichtet er über die lokalen Ereignisse und Beziehungen des Freiheitskampfes, in seinem Buch Strassen und Plätze von Vác beschäftigt er sich mit der Entwicklung der Ortsnamen der Stadt und aufgrund der Zusammenschreibungen in Verbindung mit den Bewohnern der Stadt erschien seine Arbeit Die Bevölkerung von Vác zu Beginn des 18. Jahrhunderls. unser bedeutender Geschichtsschreiber Elemér Mályusz schreibt in der Zeitschrift Századok (Jahrhunderte) über die Aufgaben der lokalen Forschung und bezieht sich hier auf die Arbeiten von Tragor. Er vergleicht seine eigenen, früheren Zielsetzungen mit den Ergebnissen des Forschers und empfindet als Hauptfehler, dass nicht die Entwicklung dargestellt wird, sondern ein Grad der Entwicklung. Er schlägt Tragor neuere Quellen und neuere Geschichtsschreiberschulen vor und gibt ihm auch Ratschläge zur Erneuerung der Herausgeberkonzeption der von Tragor herausgegebenen Serie Váci Könyvek (Bücher von Vác). Die lehrvolle Kritik überprüfend stellt der Autor fest, dass Tragor die Fähigkeiten zur Verwirklichung der Vorschläge hatte, aber seinem Temperament es nicht zuliebe sei, an seiner geschichtsschreibenden Art zu ändern. 1927 erschien die Tragor Monographie mit dem Titel Die Geschichte von Vác. Die zweite Auflage erschien zwei Jahre später, aber der Autor fand darüber keine Kritik in der historischen Literatur. Die Andenken und Künstler von Vác, Die Orts- und Grundstücksnamen der Flur von Vác, Das menschliche Leben in Vác und deren Umgebung von der Urzeit bis zu unseren Tagen sind die Haupttitel der weiteren geschichtsschreibenden Tätigkeit von Tragor. Viele Anekdoten und Redensammlungen sind mit seinem Namen verbunden. Ereignisse dominieren in Tragors Werken, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Probleme erscheinen nur annäherungsweise in seinen Schriften. Seine Kritiker schreiben auch so über ihn: wenn bloss jede Stadt solche Leute wie Ignác Tragor hätte, die ihm ähnlich mit gründlicher Sorgfalt die Andenken der Vergangenheit sammeln würden!