Maróti Éva: Die römischen Steindenkmäler von Szentendre - Ulcisia Castra (Austellungskataloge 4. Pest Megyei Múzeumok Igazgatósága, Szentendre, 2003)
1. FRAGMENT EINES ROMISCHEN GRABDENKMALS Großformatig, obere Ecke rechts Kalksteinrelief. Um das vertiefte Feld profilierter Rahmen, im Feld Detail eines großformatigen Greifen (mythologisches beflügeltes Tier mit Adlerkopf und Löwenkörper). Das Tier schaut nach rechts, das linke Bein setzt es auf das vor ihm befindliche Horn mit Obst. Die linke Seite des Reliefs fehlt, sodaß wir das ursprüngliche Maß nicht bestimmen können. Auf den römischen Grabsteinen und Sarkophagen kommt der Greif vor - gewöhnlich werden zwei sich gegenüberstehende Tiere dargestellt. Unser Fragment gehörte wahrscheinlich - wegen seines großen Maßes- zu einem Grabbau. Maß: 85 X 45 cm. (SzFM 79.15.1., in die Seite des zur Villa führenden alten Treppenaufgangs eingemauert.) (SzFM - Ferenczy Múzeum, Szentendre) Fundort: Szentendre Alter: 2. Jahrhundert n. Chr. Literatur: KUZSINSZKY 1929, S. 46-48, S. 47, Abb. 23; MRT 7, Fo. 28/1, S. 252, Kat. 22.