Maróti Éva: Die römischen Steindenkmäler von Szentendre - Ulcisia Castra (Austellungskataloge 4. Pest Megyei Múzeumok Igazgatósága, Szentendre, 2003)

10. GRABSTEINFRAGMENT EINES EINHEIMISCHEN Wahrscheinlich Stelenfragment eines eingeborenen Ehepaares. Von dem Reliefportrait im vertieften Feld, das die Verstorbenen darstellt, blieb nur das linke, das Bild der Frau erhalten, die in der charakteristischen keltischen Tracht dargestellt wurde. Auf dem Kopf Turbanschleier, in der Hand Spindel. Material: Andesit, Maß: 80 x 46 x 19 cm. (SzFM 65.57.1.) Fundort: Szentendre, wurde in der Római sánc u. (Gasse) 30. als Grenzstein benutzt. Der ursprüngliche Fundort könnte das frührömische Gräberfeld gewesen sein. Alter: erste Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Literatur: MRT 7, Fo. 28/2, S. 262, Kat. 57.

Next

/
Thumbnails
Contents