Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve XVIII. (1993)
Tanulmányok - Történelem - Horváth István. Bell Miklós és pártja Salgótarjánban
U.ő. Válasz a rádió kritikára. A Munka, 1932. ápr. 23. U.ő. Válasz Zsirkay János cikkeire. A Munka, 1932, május 7. Gazdasági reformtervek, gazdasági ismeret nélkül. A Munka, 1932. május 28. (A fenti cimen a Magyarságban is megjelent Bell reformját ellenző írás) 50 Arató G. im. 3-5.p. 51 A Munka, 1932. ápr. 25. Válasz a rádiókritikára. írta Bell Miklós. Bell Miklós további írásai: Gazdasági kibontakozási terv. Bp. 1924. Új korszakjelzőhöz érkeztünk. Nemzeti Figyelő, 1931. okt. 12. 1-8. p. Magyar gazdasági krízis, annak főokai és kivezető útjai. Bp. 1931. Káros-hasznos pénzinfláció. Nemzeti Figyelő 21-22. sz. 1931. Az aranyfedezetű pénzrendszer haldoklása. Bp. 1926. Resümee ISTVÁN HORVÁTH Miklós Bell und seine Partei in Salgótarján Am Anfang der 1930-er Jahre hat sich ein neues politisches Forum, die Wirtschaftsreformpartei, die von Miklós Bell - dem Ziegelfabrikbesitzer - finansiert wurde, in Salgótarján organisiert. Die Partei wollte mit einem stark nationalen Rassistenprogramm als Landesorgamsationskraft an dem ungarischen politischen Leben teilnehmen. Der Aufsatz gibt eine Übersicht der Entwicklungsgeschichte des nicht alltaglichen Ereignises von der Bildung der Partei bis zu ihrer Einstellung. Das politische Portrait des Gründers Miklós Bell kann auf ein besonderes Interesse Anspruch machen. Er begann als für die Schwierigkeiten empfindlicher Abgeordneter der Nationalversammlung mit der Entwicklung seines Programmes, das „eine neue Wirtschaft und neue Gesellschaft" versprach. Er ließ seine Konzeption auf einige Kosten drucken und durch seine Zeitung - die er unter dem Titel Neues Zeitalter ausgegeben hat _ hat er unter den sich hinter ihm angestellten Parteimitgliedern popularisiert. Die rationalen Motive seiner Konzeption sind aber in politische Irrationalität übergangen: nach dem Umbruch dés Jahres 1933 hielt er die Hitlersehe Mentalität für solche, die zu folgen ist. Bei den Parlamentsabgeordnetenwahlen hat die Partei kein Mandat bekommen. Die Partei wurde nach dem Tode von Miklós Bell im Jahre 1938 eingestellt. 183