Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve XV. - Nógrádi Történeti Évkönyv Belitzky János emlékének tiszteletére (1989)

Szvircsek Ferenc: Elfelejtett üveghuták

Ferenc Szvircsek: Vergessene Glashütten Der Autor hat mit der Hilfe von Angaben der zeitgenössischen Archivquellen und Markscheiderkarten die Geschichte der beiden Glashütten geschildert, die einst in der Umgebung von Salgótarjáni im Betrieb waren. Die eine, die Hütte Szilárdy war nur in den Markscheiderkarten und Schriften vorhanden, ihre wahrscheinliche Betriebszeit war um 1880—1888 herum. Sie ging ins Feuer auf. Im Tal Csókás von Zagyvapálfalva hat die andere, bis diese Zeit noch unbekannte Glashütte gestanden. Sie wurde von zwei Bergwerksunternehmern um 1872 herum aufgebaut. Ihre Produkte sind schon in der Wiener Weltauss­tellung im Jahre 1873 erschienen. Wegen gleichzeitiger Wirkungen mehrerer negativer Umstände hat sie schon 1877 unter Konkurs gestanden und ist sie bald untergegangen. In der Nachbarschaft der dargelegten Glashütten wurden zwei Glasfabriken am Ende des 19-ten Jahrhunderts unter Berücksichtigung der günstigen Gegebenheiten aufgebaut, die auch noch heute im Betrieb sind. 174

Next

/
Thumbnails
Contents