Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve XV. - Nógrádi Történeti Évkönyv Belitzky János emlékének tiszteletére (1989)
Telek Béla: Adalékok a Nógrád megyei zsidóság történetéhez 1725–1848
Resümee Béla Telek: Beiträge zur Geschichte des Judentums des Komitats Nógrád (1725—1848) Der Autor will zu der Geschichte des Judentums vom Komitat aufgrund der Toleranzsteurregistrierung Angaben und Tatsachen geben. Das Judentum hat eine Sondersteuer, die sogenannte Toleranzsteuer bezahlt, um es innerhalb des Reiches geduldet zu werden. Der Aufsatz prüft, wo und in welcher Gesamtzahl Juden gewohnt haben, wer ihr Gutsherr war, wieviel Steuer sie bezahlt haben, was wir über ihre Lebensverhältnisse wissen. Die Arbeit sucht auch auf die Frage eine Antwort, was die Ursache der ungleichen territorialen Niederlassung des Judentums war. An erster Stelle wird ein besonderer Nachdruck auf die Untersuchung der von Juden bewonhten wichtigsten Siedlungen gelegt. Der Autor strebt danach, um aufgrund der Registrierungen und anderer zeitgenössischen Quellen die Zunahme der Gesamtzahl des Judentums beziehungsweise die ihm in dem Handel und in der Kleinindustrie zugekommene Rolle zu zeigen. Die Arbeit versucht zu bestätigen, wie ein Ethnikum mit einer unvollständigen Gesellschaftskultur trotz der beschränkenden und verschärfenden Massnahmen die in der ungarischen Gesellschaftskultur vorhandenen Lücken und Leeren, ausfüllt. 115