Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve XIV. (1988)

Tanulmányok - Történelem - Vonsik Ilona: Adalékok a Szociáldemokrata Párt Nógrád megyei szervezeteinek tevékenységéhez 1920–1944

148. PI Arch. 651. f. 2/1941-14-9196. 149. Uo. 150. PI Arch. 651. f. 2/1941-1-14060., 14063. 151. PI Arch. 651. f. 2/1942-7-6006. 152. Uo. 153. Uo. 154. PI Arch. 651. f. 2/1943-4-1006. 155. PI Arch. 651. f. 2/1943-4-14138. 155. PI Arch. 651. f. 2/1943-4-14138. 156. PI Arch. 651. f. 2/1943—4—1006. — A bányavidékeken kölönösen megnő a politikai aktivitás, a taglétszám or­szágosan eléri az 1939-es legmagasabb szintet. 157. Uo. 158. Uo. 159. Uo. 160. Pl Arch. 651. f. 2/1943-7-1013. 161. ÎJSM Dokumentumtára 62. 35. — A vezetőképző tanfolyamok helyi szervezői a központi előírásoktól eltérő, radikálisabb sorozatokat szerveztek és így végül a Belügyminisztérium a bányavidékeken már korábban engedé lyezett és megszervezett tanfolyamok megindulását 1943 decemberében betiltotta, ld. még bővebben Pintér­István i. m. 352. p. 162. Ld. bővebben: Legyőzhetetlen erő. 144—149. p. 163. Pl Arch. 677. f. 1/11. őe. 164. Pl Arch. 651. f. 2/1944-4-1006 165. Uo. 166. Pl Arch. 664. f. Bsz. 3. 167. Pl Arch. 651. f. 2/1944-4-1006. 168. Ld. bővebben: Pintér István i. m. 364—371. p. 169. NmL IV. 454/51. Alispáni iratok 15526/1944. Resümee Ilona Vonsik Beiträge zu der Tätigkeit der Organisationen der Sozialdemokratischen Partei im Komitat Nógrád 1920—1944 Die Autorin versuchte auf dem Grund der Untersuchung der primären historischen Quellenbasis die nicht problemenfreie Geschichte der legalen Organisation der Arbeiter­bewegung, der Sozialdemokratischen Partei und der Gewerkschaften zu verfolgen. Das Essay besteht aus vier Abschnitten: I. Die Position der Arbeiterbewegung nach dem Umsturz der Bäterepublik. Die Beorganisation der US DP [MSZDP] und der Gewerkschaften. Die Autorin beschäftigt sich in diesem Abschnitt mit den lokalen Ereignissen der National­versammlungswahlen des Jahres 1922, mit der Tätigkeit der Organisationen der Ungarischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in den Jahren 1926—1927 und mit dem Ablauf Nationalversammlungsahlen des Jahres 1926. II. Der Kampf der USDP für die Vertretung der Interessen des Arbeitertums. Die Autorin erörtert hier unter anderen die Bolle der örtlichen Organisationen der Sozialdemokratischen Partei in der Gemeindepolitik. III. Die legalen Arbeiterorganisationen während der wirtschaftlichen Krise und des Vorsteßes des Faschismus 1929—1935. In diesem Teil wird unter anderen über die politischen Aktionen der SDP, über die Beschäftigung der Arbeiter unter der Wirkung der Krise und über die Versuche der äußerstwn Linken. 379

Next

/
Thumbnails
Contents