Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve XIII. (1987)

Tanulmányok - Történelem - Leblancné Kelemen Mária: Adalékok a szécsényi és a dorogi községi önkormányzat tevékenységéhez a felszabadulástól a fordulat évéig

Resümee Frau Leblanc géb. Mária Kelemen Kurze Zusammenfassung zu dem Essay „Identitäten und Unterschiede . . *" - Beiträge zu der Tätigkeit der Szécsény er und Doroger Gemeindeselbstverwaltungen von der Befreiung bis zum Jahre des Umbruches Das Essay fasst in der Entwicklung der Gemeinden Szécsény und Dorog die doku­mentierbaren Identitäten und Unterschiede in den Jahren 1945-1948, in dem Zeitraum zwischen der Befreiung und dem Umbruch, zusammen. Im Mittelpunkt des Aufsatzes steht die Organisierung, die Zusammensetzung, die Veränderung der örtlichen Selbstverwaltung, die Vorstellung der Betätigung der Selbst­verwaltungsorgane in der Form einer vergleichenden Analyse. Innerhalb dieser Analyse bekommt eine herausgehobene Stelle die Frage des Gemeiendehaushaltes, die Gestaltung des Gemeindebudgets, der Schlussrechnungen. Wir gewinnen einen Einblick in das Leben der beiden gleiches Hecht besitzenden Ansiedlungen von der Abmessung der Kriegsverlus­te, von dem Ingangkommen des Lebens bis zur Frage der politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen Situation, der Funktionierung der Volksorgane, der politischen Erneue­rung, des Wiederaufbaus, der Verwaltung, usw. Das Essay, das die Identitäten und Unterschiede, die aus den administrativen, terri­torialen, wirtschaftlichen Eigenheiten der beiden Ansiedlungen stammen, hilft bei dem Kennenlernen der Geschichte von Szécsény und Dorog. 268

Next

/
Thumbnails
Contents