Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve XI. (1985)

Közlemények - Molnár Pál: Tudományművelés Nógrád megyében a felszabadulás után

FELHASZNÁLT IRODALOM Nógrád megye története 1945—1962. írta: JAKAB SÁNDOR Nógrád megye története 1919—1944. írta: MOLNÁR PÁL—SZOMSZÉD IMRE Salgótarján története. Szerk.: SZABÓ BÉLA Balassagyarmat története. Szerk. : BALOGH SÁNDOR Felszabadult hazánk 30 éve. Oktatási Igazgatóságok tudományos tanácskozása Magyarország Felszabadulásának 30. évfordulóján. Tanulmányok, dokumentumok a felszabadult Nógrád megye 30 éves fejlődéséről. Pénzügyi és Számviteli Főiskola Salgótarjáni Intézete. ÉVKÖNYV 1982. Az 1949., 1960.^1970., 1980-as évek népszámlálási adatai. NÓGRÁD Az MSZMP Nógrád megyei Bizottsága Oktatási Igazgatóságának ÉVKÖNYVE 1975. NÓGRÁD. Egy megye bemutatkozik. Magyarország megyéi. Nógrád. Szerk.: Csongrády Béla Beszámoló a XII. kongresszus óta végzett munkáról. 1980. Nógrádi Tükör megjelent számai. Nógrádi Szemle 1970/1., 1976/4., 1983/3. számai. Nógrádi Fórum 1984. decemberi száma. Resümé Pál Molnár: Wissenschaftspflege im Komitat Nógrád nach der Befreiung Das Komitat Nógrád war vor 1945 auf allen Gebeiten des wissenschaftlichen und kulturellen Lebens sehr zurückgeblieben. Die revolutionäre Umgestaltung nach der Befrei­ung, dann die sozialistische Industrialisierung nach dem friedlichen Sieg der sozialisti­schen Revolution, die sozialistische Umorganisierung der Landwirtschaft, der Ausbau des politischen Institutionensystems haben auf die graduelle Liquidierung der kulturellen Zurückgebliebenheit, auf die extensive Entwicklung der Kultur Anspruch erhoben. Die Befriedigung des Fachleutenbedarfs der Volkswirtschaft, die Ausbildung der neuen sozialistischen Intelligenz waren die erstrangigen Aufgaben. Nach der Unterdrückung der Konterrevolution des Jahres 1956, nach der schnellen sozialistischen Konsolidation, nach der Niederlegung der Grundlagen des Sozializmus konnten die Ortgeschichtsschreibung, die Interpretierung der Ergebnisse von einzelnen gesellschaftswissenschaftlichen Zweigen auf einer sehr engen Basis begonnen werden. Ein radikaler Umbruch erfolgte in der Wissenschaftspflege seit dem Jahr der 20-sten Jahreswende der Befreiung unserer Heimat (es handelt sich um den Entschluss, der die Niederschreibung der Geschichte des Komitats Nógrád auf marxistischer Grundlage an­ordnet), dann im Jahre 1970 nach der Zusammenfassung der Obliegenheiten im Komitat dem wissenschaftspolitischen Entschluss entsprechend. Die auch in der Wirtschaft anwesende intensive Entwicklung wurde seit den 70-er Jahren auch für das örtliche wissenschaftliche Leben charakteristisch. Es kamen die ortgeschichtlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Werkstätten zustande, die materiel­len und personelen Bedingungen wurden besser, auch die publizistische Tätigkeit erwei­terte sich. Zum Zentrum der Ortgeschichtsschreibung - durch die gute Beziehung mi den Mitinstitutionen und Organisationen - wurde die Komitatsmuseumorganisation Es gestaltaten sich auch solche Zentren der politischen und gesellschaftlichen Wissent' 311

Next

/
Thumbnails
Contents