Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve VIII. (1982)
Tanulmányok - Történelem - Maruzs Mónika: Adalékok a „Nógrádvármegyei gazdasági egyesület” történetéhez (1839–1871)
Resümee Monika Maruzs: Beiträge zur Geschichte des „ökonomischen Vereins im Komitat Nógrád (1839—1871) Der Aufsatz beschäftigt sich mit der mit Produktinsproblemen kämpfenden, aus der Kriese durch Reformen herauszukommen versuchenden ökonomischen Organisation des Komitatsadels, mit dem „ökonomischen Verein im Komitat Nógrád". Nach den Erfolglosigkeiten der Begründungsversuche der Reformzeit (die 1840-er Jahre) wurde die Interessenverteidigungsorganisation der Komitatsgutbesitzer endlich 1859 auf Initiative des Hochadels mit fast 400 Mitgliedern gegründet. Die am Ende der 1850-er Jahre und in den 1860-er Jahren gegründeten ökonomischen Vereinigungen wurden nicht ausschliesslich zum Erlangen ökonomischer Ziele organisiert. Eine grössere Rolle spielten die verborgenen gesellschaftlichen Ziele. Die aus der Politik verdrängte Gutbesitzerklasse hat nämlich in diesen Vereinen ihre Erfolgsmöglichkeiten gesucht und gefunden. Der Verein war bis 1871 tätig gewesen, bei seinem Verfall und Aufhören hatter innenpolitische und organisationsgeschichtliche Ursachen mitgewirkt. g Évkönyv 129