Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve 24. (1978)
Arcképcsarnok - Vonsik Ilona: Böjtös Sándor (1896–1975)
bis zum 20. Dezember 1944, bis zur Befreiung der Stadt, stand er unter polizeilicher Aufsicht. Er wurde oft ausquartiert und in Haft genommen. Nach der Befreiung führte er verschiedene Parteifunktionen aus. 1947 übersiedelte er nach Hungarn. Hier schaltete er sich ebenfalls in die kommunistische Bewegung ein. Von 1950 an diente er in Stand des Verteidigungsministeriums, als Major, inverschiedenen Garnisonen. 1956 ging er in Pension. Zur Unterstützung des Weiterlernens ambitionierter Arbeiterkinder stiftete er im Jahre 1972 einen Fonds von 20,000 Ft. Er war Träger zahlreicher Auszeichnungen. Davon die Wichtigsten: Verdienstorden für das sozialistische Vaterland, Verdienstorden für ausgezeichnete Arbeit in Gold und Silber und der Verdienstorden für kämpferische Verdienste. Ein Ehrengrab bewahrt seine Erinnerung auf dem Balassagyarmater Friedhof. 305