László János (szerk.): Komárom-Esztergom Megyei Múzeumok közleményei 19. (Tata, 2013)
László János: Egy méltatlanul elhanyagolt vár a Vértesben: Vitány
LÁSZLÓ JÁNOS EINE UNGERECHT VERNACHLÄSSIGTE BURG IM GEBIRGE VÉRTES: VITÁNY JÁNOS LÁSZLÓ Die erste urkundliche Erwähnung der Burg Vitány (Komitat Romárom-Esztergom) stammt aus dem Jahre 1324. Wer die Festung erbaut hat, ist aber nicht bekannt. Die erste archäologische Forschung im Jahre 2012 hat die Absicht gehabt, festzustellen, wie dick die Einfüllung im Burghof ist. Obwohl wir im ersten Suchgraben mindestens eine Tiefe von 2,5 Meter freigelegt haben, haben wir die Gehfläche noch nicht gefunden. Im zweiten Suchgraben haben wir Informationen von der Schanze um der Burg bekommen, wie sie aufgebaut ist und es ist auch festgestellt worden, dass keine Palisaden darauf gestanden sind. Im dritten Suchgraben haben wir die Spuren des in die Burg führenden Weges gefunden. Diese erste Ausgrabungskampagne hat neue Teilinformationen im Zusammenhang der Bauperioden gebracht, das ist der erste Schritt zur Konsenvierung der Mauer und der späteren Ausnützbarkeit gewesen. Übersetz von János László 110