Fülöp Éva Mária - László János (szerk.): Komárom-Esztergom Megyei Múzeumok közleményei 16. (Tata, 2011)
László János: Régészeti tevékenység Tatabányán: 1999 - 2008 (A kutatások történetének összefoglalója)
Régészeti tevékenység Tatabányán: 1999-2008 ARCHÄOLOGISCHE FORSCHUNGEN IN TATABANYA: 1999-2008 (EINE FORSCHUNGSGESCHICHTLICHE ZUSAMMENFASSUNG) JÁNOS LÁSZLÓ In den vorigen 10 Jahren führte das Tatabanyaer Museum viele Geländebegehungen, Freilegungen und Rettungsgrabungen. Diese Fundorte stammen aus der Zeit von dem Neolithikum bis zur Spätarpadenzeit. Meistens waren Siedlungen freigelegt, aber auch das einzige mittelalterliche Gebäude der Stadt wurde ausgegraben: die Kirche in Csákányos aus dem 13-14. Jahrhundert, daneben mit einem Friedhof. Bedeutend ist die Ausgrabung einer mittelbronzezeitlicher Siedlung auf dem Fundort Környe-Gasleitung und Tatabánya-Fundort 6. Im Laufe der Suchgrabung auf dem Fundort Vértesszőlős-Hauptverkehrsweg 1 wurde ein interessantes Friedhofsteil der Bevölkerung der Inkrustrierten Keramik ausgegraben. Während dieser 10 Jahre hatte das Museum materielle Schwierigkeiten, so geriet der freilegungsführende Archäologe immer in schwere Lage. Seit 2008 hat das Museum ein mikroregionelles Sammelgebiet, dadurch sind die Freilegungsmöglichkeiten größer. Übersetzt von János László 67