Fülöp Éva – Kisné Cseh Julianna szerk.: Komárom – Esztergom Megyei Múzeumok Közleményei 11. (Tata, 2004)

P. Tóth Enikő: Kohle–Zeit–Bild. Die Austellung der Bild–Schau–Platz photographischen Werkstatt im Tatabányaer Museum

Kohle-Zeit-Bild Die Ausstellung der Bild-Schau-Platz photographischen Werkstatt im Tatabányaer Museum Enikő P. Tóth Die Bild—Schau—Platz photographische Werkstatt enstand vor vier Jahren aus Künstler von Tatabánya und mit der Stadt in Verbindung stehenden Photographen. Die Kunstausstellung wurde am 4. Dezember 2004 im Ausstellungssaal des Hauptgebäudes von Tatabányaer Museum eröffnet, wo die damalige Bergbaustadt im zeitgenossischen Photokunst vorgeführt wird. Bei der Tätigkeit der Werkstatt bekam dieses Thema eine bewusst herausragende Bedeutung. Die Künstler darstellten es aus vielen Perspektiven und Dank ihren Betrachtundweisen hebten sie verschiedene Motive heraus. In Verbindung eines konkreten Geschehnisses entstand die Ausstellung: das Unga­rische Allgemeine Aktiengesellschaft und die Vertreter der Tataer Eszterházy Herrschaft haben am 4. Dezember 1894 einen Vertrag über den Kohlenbergbau auf dem Gebiet der Herrschaft untergezeichnet. Damit begann der örtliche Kohlenbergbau, der aber mit der Schliessung der letzten Mányer Grube in 2004 zu Ende ging. Die Aussteller führen das Leben und die Schliessung des Kohlenbergbaus in Hinsicht seiner industrie- und lokalgeschichtlichen Bedeutung. 276

Next

/
Thumbnails
Contents