Fülöp Éva – Kisné Cseh Julianna szerk.: Komárom – Esztergom Megyei Múzeumok Közleményei 10. (Tata, 2003)

Kisné Cseh Julianna–Prohászka Péter: Vyškov típusú hunkori bronz lemezfibula Tornyópusztáról

Irodalom BIERBRAUER 1968 Bierbrauer, V.: Das westgotische Fibelpaar von Villafontana. In: I ritrovamenti barbarici. Verona 1968, 3-8. BIERBRAUER 1989 Bierbrauer, V: Bronzene Bügelfibeln des 5. Jahrhunderts aus Südosteuropa. JmV 72 (1989) 141-160. BIERBRAUER 1992 Bierbrauer, V: Historische Überlieferung und archäologischer Befund. Ostgermanische Ein­wanderer unter Odoaker und Theoderich nach Italien. Aussagemöglichkeit und Grenzen der Archäologie. In: Probleme der relativen und absoluten Chronologie ag Laténezeit bis zum Früh­mittelalter. Krakow 1992, 263-277. K. CSEH-PROHÁSZKA 2002 Kisné Cseh J.-Prohászka P.: „Cikádafibulák" a tatai Kuny Domokos gyűjteményéből. - „Zika­denfibeln" aus der Sammlung des Kuny Domokos Museums Tata." KMMK 9 (2002) 113-140. GRAF 1936 Graf A.: Übersicht der antiken Geographie von Pannonién. DissPann 1/5. Bp. 1936. HAMPEL 1905 Hampel J.: Alterthümer des frühen Mittelalters in Ungarn. I — III. Braunschweig 1905. HARHOIU 1997 Harhoiu, R.: Die frühe Völkerwanderungszeit in Rumänien. Bukarest 1997. KISS 1980 Kiss A.: Germanische Funde aus Szabadbattyán aus dem 5. Jahrhundert. Alba Regia 18 (1980)105-132. KISS 1981 Kiss A.: Funde aus dem 5-6. Jh. im Gebiet von Brigetio. FA 32 (1981) 191-210. KISS 1982-1984 Kiss A.: Der Zeitpunkt der Verbergung der Schatzfunde I und II von Szilágysomlyó. ActaAnt­Hung 30 (1982-1984) 401-416. KISS 1999 Kiss A.: Pannonién zur Zeit der Völkerwanderung-Ergebnisse und Probleme. In: L'Occident romain et l'Europe centrale au début de l'époque des Grandes Migrations. Brno 1999, 109-125. KOKOWSKI 1996 Kokowski, A.: O takzwanych blaszanych fibulach z pólokragla plyta na glówce i rombowata nóz­ka. Studia Gothica 1 (1996) 153-184. PROHÁSZKA 2004 Prohászka P.: Az arad-mikalakai hunkori női sírok (1905). StudArch PROHÁSZKA 2002 (nyomdában) Prohászka P.: Aperjámosi sír (1885) és helye az 5. századi lemezfibulás női temetkezések között. ArchÉrt 2003 SZATMÁRI 1986 Szatmári S.: Germán sírlelet Tatabányáról - Germanischer Fibelfund von Tatabánya. KMMK 2 (1986) 37-42. TEJRAL 1974 Tejral, J.: Völkerwanderungszeitliches Gräberfeld bei Vyskov (Mähren). Praha 1974. 91

Next

/
Thumbnails
Contents