Fülöp Éva – Kisné Cseh Julianna szerk.: Komárom – Esztergom Megyei Múzeumok Közleményei 9. (Tata, 2002)

Kemecsi Lajos: Die volkskundliche Sammlung des Kuny Domokos Museums

KÖRMENDI-TISOVSZKI 1989 Körmendi G.-Tisovszki Zs.: Múzeumok és néprajzi kutatás Komárom megyében. In.: Néprajz a magyar múzeumokban. (Szerk.: Selmeczi Kovács A.-Szabő L.) Bp.-Szolnok 1989, 159-164. RÉVHELYI 1938 Révhelyi E.: A tatai piarista rendház és gyűjteményei. Tata 1938. SZATMÁRI 1987 Szatmári S.: Tájékoztató a Komárom megyei Múzeumi Szervezet munkájáról és célkitűzé­seiről. In: KMMK 2 (1987) 5-14. TÚRI 2000 Túri R.: Komárom-Esztergom megye néprajzi bibliográfiája. Tata 2000. VARGYAS 2000 Vargyas G.: Óceánia-gyűjtemény. In: A Néprajzi Múzeum gyűjteményei. Bp. 2000, 553-595. VIGA 2000 Viga Gy.: A miskolci Herman Ottó Múzeum gyűjteményei. Néprajzi Értesítő LXXXII (2000) 55-70. Die volkskundliche Sammlung des Kuny Domokos Museums Lajos Kemecsi Ähnlich wie bei den anderen Sammlungen unseres Landes wurden anfangs auch in Tata die Objekte der Archäologie, der Geschichte und der Volkskunde nicht als getrennte Einheiten behandelt. Die Bildung einer selbständigen volk­skundlichen Sammlung aus den Objekten, welche aus den Vorläuferinstitutionen des Kuny Domokos Museums bzw. aus den nach der Verstaatlichung hierher gelangten Gegenständen, kam als Ergebnis eines langen Prozesses zustande. Ein besonders charakteristisches Material der volkskundlichen Sammlung des Tataer Museums bilden die Produkte der Tataer Töpfer. Der Zuwachs der Sammlung ist in erster Linie Schenkungen zu verdanken. Bei der Gestaltung der Tataer Sammlung spielten auch fallweise Konzeption und Präferenz der die Sammlung betreuenden Forscher eine Rolle. Die Vermehrung und Entwicklung der Sammlung wurde im letzten Jahrzehnt stark durch die katastrophale Situation der Magazine beeinflusst. Das Tataer Kuny Domokos Museum besitzt neben seinen Sammlungen; deren Stücke bekannt, regelmäßig ausgestellt und publiziert werden auch noch eine spezielle Objektgruppe, die ethnologische bzw. völkerkundliche Sammlung. Die konzeptionellen Fragen der Tataer volkskundlichen Sammlung sind noch einmal bewusst durchzudenken, was nicht nur die Untersuchung des Zustandekommens, Inhaltes und der Charakteristika des jetzigen Sammlungsmaterials unterstützen kann, sondern es bietet auch eine Hoffnung auf die Verwirklichung weiterer nutzbringender Forschungen sowie auf die auch the­oretisch gut fundierte Formierung der musealen Tätigkeit. 220

Next

/
Thumbnails
Contents