Fülöp Éva – Kisné Cseh Julianna szerk.: Komárom – Esztergom Megyei Múzeumok Közleményei 8. (Tata, 2001)

Hajagos József: Hídfő a semmibe – A párkányi és esztergomi erődítési munkálatok 1849 júniusában

Die Batterie No IV hat besonders die Aufgabe gegen die Brücke gelassenen schwimmenden Verrichtungen, und der Brücke zu zerstören oder zu zünden, in den Grund zu bohren. Deßhalb ist die linke Face derselben auf den Stromstrich und die anderen 2 Façen senkrecht auf derselben gerichtet, wodurch vor und auf der Brücke durch Mitwirkung der bereits beschreibenen anderen Batterien auch ein gekreuztes Feuer angebracht werden kann. Zu dieser Batterie müßte ein Grundstück von 53 Klafter Länge und 46 Klafter Breite, mithin ein Höchenmaaß von 2438 Grundrecskläftere 26 laut Kommissionellen Verhandlung vom 16-ten Jun' 1849 um 1219 f[o]r[int] M[ün]ze für die Staat angekauft werden. Zur Zerstörung der herabschwimmenden Brandgeräthe dürfte woll die Ebszoritö Insel genigenter seze 27 : allein diese ist jeder Uiberschwemmung ausgesezt, durch die am linken Ufer befindlichen Höhen im wirksamen Ertrag sehr beherscht und erheischet eigends eine Brücke, wogegen die Batterie No IV auf erhöhten Terrain liegt, von die am linken Ufer befindlichen Höhen sehr entfernt ist, daher leicht defilirt werden kann, und von der Brücke nächst dem Primatial-Gebäude Zugang hat, - zugleich doch in bedeutender Entfernung auf die herabschwimmenden Gegenstände wirken kann. Wollte es beabsichtiget werden den Feind jenseits der Brücke auf dem linken Donau-Ufer aufzuhalten, so kann nach der Natur dieser Gegend nur ein großertiger Brückenkopf, welcher zugleich ein Lagerplatz einschließt, angebracht werden. Denn unter dem Abhang, welcher auf dem hier befindlichen Plan angedeutet ist, kann zweckmäßig keine Schanze bestehen, ohne beherrscht eingesehen und leicht erstürmt zu werden; will man daher hier einen Brückenkopf herstellen, so muß die Höhe von der Batterie No 6 bis zum Eisenbahn vorschanzt werden. Abgesonderte sich mit wechselseitiger Bestreichung unterstützende Lunetten sind hier die empfehlungs würdigsten und üblichen. Diese werden in ihrer Kuhle bloß durch Palisaden geschloßen um sie gegen jeden möglichen Anfall im tücken zu sicheren. Zugleich werden aber zur Vertheidigung dieser Lunetten in ihrer Kuhle auch Blockhäuser erfordert, theils um dieselben mit einer Art Réduit zu versehen, theils sie bei jeder Jahreszeit und Witterung zu bewachen und theils um vom dem verheerenden feindlichen Feuer durch hineintreffende Granaten, Raketen, und überhaupt Wurfkörper einen Theil der Garnison sicher zu stellen. Die rückwärts anzubringenden Eingänge dieser Blockhäuser sind durch Tambourirungen, welche eine zweite und rückwärtige Vertheidigungslinie bilden, zu decken. Dem gemäß wurde die Redoute No 5 vor der Schlucht S und T gestellt, wo dieselbe das Feld F bestreichet und das vorgeschobenste Werk auf 250 Mann Infanterin und 4 Kanonen bildet. 26 Valószínűleg Grtindrechskläftere. 11 Értelmezhetetlen szó, seze alakban olvasható. 239

Next

/
Thumbnails
Contents