Somorjai József szerk.: Komárom – Esztergom Megyei Múzeumok Közleményei 4. (Tata, 1991)

Restaurálás - Papp Kinga: Mohamedán szószék és korántartó restaurálása

INHALTSVERZEICHNIS Das Schicksal Babits' handschriftlichen Nachlasses 7 Ágnes Kelevéz: Vom "Buch mit Engeln" bis zu den "Sprechenden Heften" 13 Péter Pifkó: "Ein toter Prophet auf dem Berge" 21 LITERATURGESCHICHTE Péter Pifkó: Die Anfänge der Theaterlebens in Esztergom 31 GESCHICHTE Éva Mária Fülöp: Die Enrichtung der Eszterhazy-Domäne von Tata-Gesztes in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts I. 53 Anikó Molnár Fűrész: Die Veränderung der Entwicklung der Wohnverhältnisse der Doroger Bergleute in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts 75 Márta Miklós Guzmics: Die ersten Schritte der Konsolidierung der Bethlen-Ära im Spiegel des politischen Humors 85 József Somorjai: Die Geschichte der Bodenverteilung im Komitat Komárom-Esztergom I. Teil 123 Tamás Kakuk: Lagergeschichten Tatabányaer in sowjetischen Arbeitslagern 139 VOLKSKUNDE Etelka-Kövecses Varga: Volksarchitektur in Mogyorósbánya 149 Zsuzsanna Tisovszki: Kalendertage, Feiertage im Jahresablauf in ungarischen Gemeinden im Komitat Komárom-Esztergom 189 RESTAURIERUNG Kinga Papp: Restaurierung eines mohammedanischen Rednerstuhles und eines Koranhalters 205 234

Next

/
Thumbnails
Contents