Bíróné dr. Szatmári Sarolta szerk.: Komárom – Esztergom Megyei Múzeumok Közleményei 2. (Tata, 1986)
Skoflek István: Mikropaleontológiai adatok a Szőny–Molaj lakótelep római kori ásatásáról
Tafel XXX. : Der Kopf des wappentragenden Engels. Tafel XXXI.: 1. Der Tataer Ofen. 2. Der Ofen in der Salzburger Burg. Tafel XXXII. : Die Rekonstruktion des Oberteils des Ofens. Tafel XXXIII. : Das Zusammentreffen des oberen und unteren Teils mit der Eckkachel. Tafel XXXIV. : Die Varianten des Aufbaus des unteren Reils. Tafel XXXV. : Der rekonstruierte Ofen im Ausstellungssaal. Tafel XXXVI. : Skizzen von der Formenher stekkung. Tafel XXXVII. : 1. Miniaturbild des János Vitéz', Detail vom Titelblatt Plautus Comediai XX. Aus der Bibliothek von János Vitéz, Wien ONB. Cod. lat. III. 2. Miniaturbild des János Vitéz', Detail aus Tribrachus Eclogai ad arhiepiscopum Strigoniensem. Die Rundschrift des Bildes: Lux Pannóniáé. Aus der Bibliothek von János Vitéz. Budapest. Oszk. Clmai. 416. Tafel XXXVIII. : Ruinen der Ostseite der Esztergomer Burg. Detail aus einem Kupferstich Houfnageis aus dem Jahre 1595. Tafel XXXIX. : Ruinen der Ostseite der Esztergomer Burg. Detail aus einem Kupferstich Houf nageis aus dem Jahre 1595. Tafel XL.: 1. Die Ruine des „Schönen Palastes", Detail aus dem die Esztergomer Burg dasarstellenden Kupferstich von Wolfgang Meyerpeck aus dem Jahre 1595. Über der Palastdarstellung die Aufschrift „Ein schöner Sal" 2. Zeichnung der bei den Ausgarbungen des „Schönen Palastes" 1934—1938 zum Vorschein gekommenen Details der Arkaden und Freskenfragmente Tafel XLL: 1. Rekonstruktionszeichnung der Arkadenbögen (Rekonstruktion von Zoltán Nagy, Zeichnung von Dezső Várnai) 2. Luftaufnahme des Gebäudekomplexes der Burg, mit der zur Zeit Maria Theresias aus den Ruinen des „Schönen Palstes" erbauten Kaserne Tafel XLII. : Aufnahmezeichnung und Querschnitt der Sakristei der alten Kirche von Ipolyszécsénke Tafel XLIII. : Grundriss, Längsriss und Giebelplan der geplanten neuen Kirche von Ipolyszécsénke. Dachstuhl der Kirche. Tafel XLIV. : 1. Grundriss der alten Kirche von Nagycsalomja und Querscnitt der Sakristei 2. Grundriss und Giebelplan der geplanten neuen Kriche von Nagycsalomja und Querschnitt der Sakristei Tafel XLV.: 1. Umbauplan des Pfarrhauses von Nagycsalomja 2. Plan des Daches des Pfarrhauses Tafel XLVI. : 1. Grindriss, Längsriss und Giebelplan der Kirche von Ipolyfödémes 2. Der neue Dachplan der Kirche