Borhy László szerk.: Acta Arheologica Brigetionensia. A római kori falfestészet Pannóniában. Komárom, 1998.

Programm der Konferenz

Nachmittags: Vorsitzendin: Frau Dr. Paula Zsidi 13.15 - Fuchs, Michel: Römische Wandmalereien der Schweiz: chronologische und stilis­tische Fragen 13.45 - Sosztarits, Ottó-Balogh, Beáta-Szilasi, Attila: Wandmalereien aus Savaria (FO: Eva­malom) 14-00 - Buócz, Terézia: Wandmalereien des sog. Ruinengartens in Savaria 14.15 - Nádorfi, Gabriella: Spätrömische Wandmalereien aus der Villa bei Szabadbattyán 14.30 - Vetters, Gudrun: Pannonische Wandmalereien in Osterreich I4.45 - Perjés, Judit: Möglichkeiten der Restaurierung römischer Wandmalereien 15.00 - Szentmihályi, Zsuzsa: Restaurierung im Freien ausgestellter römischer Wandmalereien (Gorsium) 15.55 - Diskussion 16.00 - Borhy, László: Schlußwort 16.15 - Besichtigung der Wandmalereien vom Komárom/Szőny-Vásártér im Klapka-György Múzeum, Komárom. Führung vonL. Borhy und E. Számadó. 17.15 - Besichtigung des rekontruierten Zimmers mit Wandmalereien aus den canabae von Brigetio im Kuny-Domokos-Múzeum, Tata. Führung von I. Bona jun. ACTA »ARCHAF . «BRIGETK " 15

Next

/
Thumbnails
Contents