Gulyás Katalin – Horváth László – Kaposvári Gyöngyi – Pató Mária szerk.: Nyitott kapuk. Hetvenéves a szolnoki Damjanich János Múzeum (A Damjanich János Múzeum kincsei, 2004)
Német nyelvű összefoglaló
16. Die Szolnoker Gemäldegalerie wurde dem Publikum vom Präsidenten des Landestages, Zoltán Gaál übergeben: Besichtigung der Galerie 17. Zur Erinnerung der Eröffnung der Galerie wurden Silber- und Bronzeplaketten geprägt (Ihr Schaffender ist Béla Imrefia Szabó Bildhauer) 18. Die Auszeichnug für den Titel „Museum des Jahres" wurde vom Minister Bálint Magyar übergeben 19. Die Szolnoker Teilnehmer der Übergabsfeier 20. Ein Teil von der Ausstellung „Das Neolitikum der Tiefebene". Danach wurde das Material im Nationalmuseum ausgestellt, dann in den Jahren 1987-1988 über Frankfurt auf den Weg in Deutschland gemacht (Auf dem Bild István Láng, der Generalsekretär der Ungarischen Wissenschaftlichen Akademie, Ildikó Ürmössy, László Madaras und László Tálas) 21. Das Bild wurde bei der Eröffnungsausstellung der im Jahre 1984 erneuerten Galerie fotografiert. Das Publikum konnte die Gemälde mit dem Titel „Die Malerei der Niederlande aus dem 17. Jahrhundert" vor ihrer Kölner Ausstellung hier sehen. Auch originale Bilder von Rembrandt und Rubens waren vor die Zuschauer gebracht. Die Ausstellung wurde vom Botschafter des Holländischen Königreiches, Herrn Stejnvik mit einer wunderbar gewählten ungarischen Rede eröffnet. Das Interesse an der Ausstellung kann dadurch charakterisiert werden, dass sie in fünf Wochen von 6.000 Besuchern gesehen worden ist (Auf dem Bild: der Bartók-Chor, Herr Stejnvik und László Tálas) 22. 1992 wurde die Ausstellung des Malers György Ezüst von György Faludy Dichter, Kossuth-Preisträger eröffnet (Auf dem Bild in der Mitte: György Faludy, links und rechts György Ezüst und László Tálas) 23. Die Eröffnung der Sammelausstellung von Magdolna Fazekas Malerin im J ahre 1993 (Auf dem Bild Magdolna Fazekas und László Tálas) 24. 1994 wurde eine Privatsammlung für zeitgenössische bildende Kunst - die Sammlung Körmendi-Csák - in der Galerie vors Publikum gebracht. Davor konnte das Sammlungsmaterial in der Schweiz gesehen werden (Auf dem Bild von links nach rechts: Máté Csák Eigentümer, László Donath Abgeordneter, László Tálas, sowie Anna Körmendi Eigentümerin) 25. Die Sammelausstellung von Gyula Konfár Munkacsy-Preisträger eröffnete Károly Szakonyi Schriftsteller 26. Die Eröffnug der Sammelausstellung von Lajos Sváby Kossuth-Preisträger im Jahre 1995 (Auf dem Bild von links nach rechts: Lajos Sváby, László Tálas und der Ausstellungseröffner István Szönyi) 27. Die Eröffnung der Jubiläumsausstellung der 90 Jahre alten Szolnoker Künstlerkolonie, 1992. Danach war diese Ausstellung im Jahre 1994 in der Partnerstadt von Szolnok, in Reutlingen zu sehen 28. Die Ausstellung von István B. Nagy Maler - auf der linken Seite des Bildes - wurde von Magdolna Supka Kunsthistorikerin eröffnet. Magdolna Supka eröffnete mehrmals in der Galerie Ausstellungen. Wegen ihrer Fachkenntnisse, ihres genussreichen Stils und ihrer in den kunsthis torischen Hintergrund eingebetteten Rede bedeuteten diese Veranstaltungen immer ein Erlebnis für alle 29. Feierlicher Moment bei der Ausstellungseröffnung von László Meggyes Maler mit dem Publikum 30-31. Die Lagerbasis in der Városmajor-Straße vor und nach dem Beginn der Erneuerungsarbeiten Nándor Pár: Die Rekonstruktion der Gebäude des Museums János Damjanich 1. Die ehemalige Synagoge wurde im Jahre 1899 auf Grund der Entwürfe von Lipót Baumhorn gebaut 2. Das Gebäude bietet seit 1972 den Ausstellungen des Damjanich-Museums frei Räume 3. Das Museumgebäude in den 50-er Jahren 4. Die Erneuerung der Szolnoker Galerie, 2004 5-7. Die Bilder der Rekonstruktionsarbeiten 8. Der Längsschnitt des Gebäudes 9. Das halbfertige Museumgebäude 10. Bei der Arbeit 158