T. Bereczki Ibolya szerk.: Gyermekvilág a régi magyar falun: Az 1993. október 15–16-án Jászberényben és Szolnokon rendezett konferencia előadásai – A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Múzeumok közleményei 50. (1995)
Lázár Katalin: A népi játékok szerepe az oktató-nevelő munkában
sie erlernen während des Spielens, wie man Beziehungen herstellen, miteinander zusammenarbeiten soll. Diese Spiele sind auch in der Ausbildung der gesunden Selbsteinschätzung von großer Bedeutung. Beim Unterricht der Spiele soll man danach streben, daß die Kinder dabei ein Erlebnis bekommen können. Die Persönlichkeit des Pädagogen, das Alter, das Geschlecht, die geistige und Geruhlsentwicklung der Kinder beeinflußen alle die Art des Unterrichts, so gibt es keine allgemeingültige Lösung dafür. Das Ziel aber bleibt immer dasselbe: den Kindern und uns selbst eine Freude zu machen, und die gesunde, harmonische geistige und gesellschaftliche Entwicklung und Einfügung der Kinder in die Gesellschaft zu fördern. 696