H. Bathó Edit – Kertész Róbert – Tolnay Gábor – Vadász István szerk.: Tisicum - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Múzeumok Évkönyve 12. (2001)
Volksheilung im Grosskumanien
JÚLIA BARTHA VOLKSHEILUNG IM GROßKUMANIEN Über den Gesundheitszustand Jazygkumaniens haben wir vom 18. Jahrhundert an Angaben. Im Vergleich zu anderen Landschaftseinheiten wurde das Gesundheitsnetz im Großkumanien früh organisiert, was in erster Reihe wegen der Häufigkeit der Epidemien begründet war. Aber trotz aller Mühen gab es wenige geschulte Ärzte in den Städten, die Dörfer entbehrten sogar bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts der Arbeit der hauptberuflichen Heilenden. In dieser Lage lebte und blühte die Volksheilung. Die Studie fasst die auf den kumanischen ethnobotanischen Kenntnissen fundierten Heilpraxis zusammen. Am Ende des Aufsatzes finden wir lexikographisch die Krankheiten, die gegen sie gebrauchten Heilkräuter, sowie die Volksbenennungen der Krankheiten und ihre ärztlichen Benennungen. 292