Agria 35. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1999)

Király Júlia: Sajtógyűjtemény a Dobó István Vármúzeum Gárdonyi hagyatékában

Inhalt D. Matuz Edit: Der Erdwall der Kyjatice-Kultur in Szilvásvárad-Töröksánc 5 Bánffy Eszter: Szilvásvárad-Töröksánc. Funde der Bükk-Kultur 85 Vaday Andrea: Brunnen an der Fundstelle Kompolt, Kistér-Gehöft Auszug 93 Nagy Géza Balázs: Grabmal von Bartholomäus von Könnend, Kustos des Domkapitels, Generalvikar der Erlauer Diözese, aus der mittelalterlichen Erlauer Hl. Iohannes Burgkatedrale 137 B. Gál Edit: Der Landbesitz Hatvan während der Zeit der Grassalkovich-Familie (1746-1851) 147 Csiffary Gergely: Der Schieferbergbau im Bükkgebirge im 18. bis 20. Jahrhundert 177 Kiss Péter: Geschichtliche Zusammenfassung des ersten halben Jahrhunderts des kirchlichen (bischöflichen) Druckereibetriebes in Eger 209 Horváth László: Hochwasser in Hatvan 233 Gy. Gömöri Ilona: Die Friedhöfe von Heves 259 Bodo László: Angaben zur Geschichte der Familie Károly Knezic und ihrer Nachkommen 285 Petercsák Tivadar: Eine feudale Eigentumsgemeinschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das adlige Gemeingut von Atkár 311 Veres Gábor: Velkenye. Historisch-ethnographische Untersuchung einer barko-gemeinde 329 Császi Irén: Die Spielzeugsammlung von Lóránt Faragó im István-Dobó-Burgmuseum 373 H. Szilasi Agota: Poesie in bild ausgedrückt - und andere dinge Vom Aquarell am Jahrtausendende im Spiegel der Biennalen in Eger 395 Király Júlia: Pressesammlung im Gardonyi-Nachlaß des István-Dobó-Burgmuseums 477 494

Next

/
Thumbnails
Contents