Agria 35. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1999)
Veres Gábor: Velkenye. Egy barkó község történeti-néprajzi vizsgálata
Einer der 20 Forschungspunkte des im Jahre 1967 angefangenen, "Paloz-Forschung" genannten wissenschaftlichen Programmes war die Gemeinde Sajópüspöki, ein Nachbardorf von Velkenye, das in dieser Studie parallel untersucht wurde. Die 1989 in 4 Bänden erschienene, der "Paloz" genannten ungarischen Volksgruppe gewidmete Monographie veröffentlichte zahlreiche Daten auch zu Velkenye. Die Palozforschung behandelte das "Barkóság" nicht als eine eigenständige ethnographische Gruppe oder Untergruppe. Die Sammeltätigkeit erstreckte sich ohne jegliche Unterscheidung auch auf dieses Gebiet. Die Monographie von Paládi Kovács Attila gilt bis heute als ein einzigartiges, auf vielfältigen Untersuchungen beruhendes Werk. Diese Studie möchte zu der weiteren Analyse des kulturellen Verhältnisses zwischen Paloz und Barkó beitragen. Im Rahmen der von Zoltán Ujváry angeregte und geförderte Gömör-Forschung wurden bereits Studien zu mehreren Siedlungen dieses ehemaligen Komitats angefertigt. Ethnographen, Folkloristen (László Dám, Zsuzsanna Erdélyi) sammelten auch in Velkenye Material gesammelt zur Forschung größerer Fachgebieten. Die relative Geschlossenheit der Gemeinde bietet den Interessenten eine reiche Fundgrube ethnographischer Themen, eine umfassende Analyse wurde bislang jedoch nie fertiggestellt. Der einzige Schauplatz des Lebens des einzelnen war die Dorfgemeinschaft. Er trat nur selten von hier hinaus und erlangte auch die Informationen von "Sachen der großen Welt" durch die Gemeinschaft, unter deren Kontrolle. Das 20. Jahrhundert führte eine große Volksbewegung herbei. Neben den migrationsanregenden Wirkungen der Industrialisierung, Urbanisierung, der beiden Weltkriege und der ihnen folgenden Grenzänderungen ist auch die Massenkommunikation erschienen, die ebenfalls großen Einfluß auf die Weltanschauung der Menschen ausübte. Infolge dieser bewahren die jüngeren Generationen weniger, als ihre Vorfahren. In Velkenye nimmt der Anteil älterer Menschen zu. Diese Menschen sprechen gern von der Vergangenheit, von ihrem im Dorf verbrachten Leben. Aus ihren Erzählungen, aus den Antworten auf Fragebögen, aus schriftlichen Dokumenten lassen sich die kulturellen, ethnographischen Werte der Siedlung gut rekonstruieren. Diese Studie war bemüht, einige davon zu analysieren. 371