Agria 34. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1998)

Csiffáry Gergely: Ásványvizek, gyógyvizek, fürdők Heves megyében

Zuspruch der Heilbäder. Zur Bedienung der wachsenden Gästeschar entwickelt sich ein modernes Gastgewerbe mit Gaststätten, Hotels, Amüsierlokalen usw. Im Hintergrund der Bäderentwicklung ist die Frage von entscheidender Bedeutung, wie groß das Volumen der verfügbaren Mineral- oder Heilwässer und wie die Wasserqualität ist. Wichtige Faktoren in der Bäderentwicklung sind ferner ein angenehmes Klima und die an Bergen und Wäldern reiche Umgebung des Badeorts. Das gemeinsame Vorhandensein dieser Umstände kann eine ideale Voraussetzung zur Gründung und Aufstieg eines Badeorts sein. Auch die eigenartige geopolitische Lage in Ungarn, daß Ungarn 1920 im Frieden von Trianon 2/3 seiner Badeorte von europäischer Bedeutung verlor, trug zur Bäderentwicklungen bei. Nach 1920 war eine starke, durch den Staat unterstützte langfristige Bäderentwicklung erforderlich. Daher wurden Mátrafüred und Párád in der Mátra und Bükkszék im Bükk zum Badeort von landesweiter Bedeutung. 89

Next

/
Thumbnails
Contents