Agria 31.-32. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1995-1996)
S. Fekete Ágnes: Az Egri Múzeum évkönyveinek cikkbibliográfiája (1982–1994)
92. J. DANCZA Das Schicksal der Überreste des Urmenschen von Subalyuk (Rückerinnerung) The Fate of the Remains of the Prehistoric Man of Subalyuk (Remembrance) A. XX. (1984.) 117-138. 93. J. DÉNES Árpádenzeitliche Burgen auf der südlichen Seite des Mátra-Gebirges A. XXI. (1985.) 77-92. 94. 1. DIENES Abschiedsrede beim Grabe von János Győző Szabó A. XXV-XXVI. (1989-90.) 713-717. 95. 1. FELD Die Kanázs-Burg von Mátraderecske und die zylindrischen Türme mit Kanten A. XIX. (1982-1983.) 111-135. 96. L. FODOR Vorbericht über die Freilegung der Markazer Pusstakirche A. XXI. (1985.) 93-110. 97. L. FODOR Gotische Kelche von Kompolt A. XXV-XXVI. (1989-90.) 381-394. 98. L. FODOR Einige prähistorische Fundstellen in der Umgebung von Eger A. XX. (1984.) 73-116. 99. L. FODOR-I. VÖRÖS Diluviale Ursäugetier-Reste aus Visonta A. XXIV. (1988.) 5-20. 100. É. GARAM Ein awarisches Männergrab von Tárnok A. XXV-XXVI. (1989-90.) 221-234. 101. M. В. HELLEBRANDT Archäologische Funde aus der Zeit der Kelten im Komitat Heves A. XXVII-XXVIII. 102. Á. SZ. KÁLLAY Kupferzeitlicher Opferfundkomplex in der Gemarkung von Füzesabony А. XXIV (1988.) 21-50. 103. GY. KAPOSVÁRI Museologische Tätigkeit von János Szabó in Szolnok (1954-1958.) (Ohne Zusammenfassung in einer ausländischen Sprache) A. XXV-XXVI. (1989-90.) 17-29. 104. T. KEMENCZEI Die Bronzefunde von Terpes und Hatvan A. XXV-XXVI. (1989-90.) 53-60. 105. A. KISS Die Herrscher des Karpatenbeckens in 5/6. Jahrhundert aus archäologischer Sicht A. XXV-XXVI. (1989-90.) 201-220. 106. J. KOREK Die Forschung der sarmatischen Häuser in der Gegend „Batschka" A. XXV-XXVI. (1989-90.) 159-173. 412