Agria 31.-32. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1995-1996)
S. Fekete Ágnes: Az Egri Múzeum évkönyveinek cikkbibliográfiája (1982–1994)
69. GY. VIGA Daten vom Bükkgebirge über die Überwinterung des Viehs A. XXI. (Í985.) 267-272. 70. GY. VIGA Zur historischen Ethnographie der Wanderarbeit in Nordungarn: (Die Migration als Teil der Strategie der Lebensweise in den Hügel- und Berggebieten) A. XXIV (1988.) 221-255. 71. GY. VIGA Einige Gesichtspunkte zur Untersuchung der bäuerlichen Steinarbeiten A. XXIII. (1987.) 79-89. 72. V. VOIGT Volksbräuche, Volksglauben in den Bänden Palozen I-IV A. XXIX-XXX. (1993-1994.) 31-36. Naturwissenschaften 73. F. BAKÓ Gedanken am 100. Geburtstag von Ferenc Legányi (ohne Zusammenfassung in einer ausländischen Sparche) A. XXI. (1985.) 273-274. 74. G. CSIFFÁRY Erinnerung an Márton Rozsnyói (ohne Zusammenfassung in einer ausländischen Sprache) A. XXI. (1985.) 275-276. Kunstgeschichte 75. G. CSIFFÁRY Georg Hoefnagels Vedute von Eger aus dem 16. Jahrhundert A. XXII. (1986.) 65-89. 76. A FAJCSÁK Der Kalvarienberg in Eger A. XXV-XXVI. (1989-90.) 567-583. 77. L. LENGYEL Beiträge zur Geschichte des Heiligenbildkultes in der Zeit des Barocks in Eger A. XXIII. (1987.) 523-539. 78. L. LENGYEL Das Theatrum Sacrum in der ungarischen Barockkunst A. XXV-XXVI. (1989-90.) 586-656. 79. L. LENGYEL Zwei Serien von Nonnenarbeiten aus dem 18. Jahrhundert in der Sammlungen des István-Dobó-Burgmuseums A. XIX. (1982-1983.) 301-325. 80. P. PATAY Die Glocke von Heves und mittelalterliche Glocken im Komitat Heves A. XXV-XXVI. (1989-90.) 395^106. 410