Agria 31.-32. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1995-1996)

S. Fekete Ágnes: Az Egri Múzeum évkönyveinek cikkbibliográfiája (1982–1994)

28. 1. DANKÓ Zusammenhänge zwischen der Wasserwirtschaft und dem volkstümlichen Bauen A. XXIV. (1988.) 257-277. 29. A. FAJCSAK Daten zum Weinlesekranz A. XXIII. (1987.) 353-366. 30. A. FAJCSÁK Die auf Anfang und Ende der Weinlese bezüglichen Bräuche und Aberglauben A. XXVII-XXVIII. (1991-92.) 431-449. 31. M. FLORIÁN-T. HOFER Daten zur Frage der nordungarischen Siedlungen mit außerhalb der Dörfer an­gelegten Schenen A. XXIII. (1987.) 57-77. 32. E. FÜZES Tendenzen in der Architektur und Wohnkultur des ungarischen Dorfes nach dem zweiten Weltkrieg A. XXIII. (1987.) 139-144. 33. В. GUNDA Bee-keeping of the Hungarian Peasantry A. XXVII-XXVIII. (1991-92.) 303-368. 34. B. GUNDA Die Monographie der Palozen A. XXIX-XXX. (1993-1994.) 7-15. 35. В. GUNDA Die natürliche Pflanzendecke und der Mensch A. XXIV (1988.) 165-219. 36. T. HOFFMAN Der häusliche Herd A. XXIII. (1987.) 19-32. 37. A. JUHÁSZ Bauwesen, Möbel A. XXIX-XXX. (1993-1994.) 24-29. 38. M. KAPROS Die Haube der Jungen Frau von Őrhalom und deren Vertiger A. XXIII. (1987.) 201-221. 39. E. KISBÁN Introduction of sugar amongst the peasantry in Hungary A. XXIII. (1987.) 239-264. 40. Konferenz zum Anlaß des Erscheinens der Bücher Palozen I-IV: Budapest, Ethnographisches Museum, 9. Mai 1991. A. XXIX-XXX. (1993-1994.) 5-42. Inhalt: 1. Vor der Demonstration der Monographie der Palozen/I. Balassa. - S. 5-7. 2. Die Monographie der Palozen/B. Gunda. - S. 7-15. 3. Grußwort von Sándor Bodó/S. Bodo. - S. 15-16. 4. Nachwort des Redakteurs/F. Bakó. - S. 16-21. 5. Gedanken über die Kapitel „Materiale Kultur" in den Bänden Palozen I-IV/J. Szabadfalvi. - S. 21-24. 6. Bauwesen, Möbel/A. Juhász. - S. 24-29. 407

Next

/
Thumbnails
Contents