Agria 25.-26. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1989-1990)

Tibor Kovács: Menschen- und Tierdarstellungen an der bronzezeitlichen Siedlung von Füzesabony-Öregdomb

hropo- und zoomorphen Darstellungen zum Vorschein gekommen sind. Unter den un­veröffentlichten Funden der von Tompa durchgeführten Erschließungen fanden wir das Fragment eines aus Ton gefertigten Wagenmodells und fast halbes Hundert von Wagen­modellrädern, mehr als, die je bisher von anderen gleichaltrigen Siedlungen publiziert werden konnten. 68 Auch dies weist darauf hin, daß die größeren Siedlungen nicht nur Zentren der Gewerbetätigkeit, sondern auch des Geisteslebens waren. ABKÜRZUNGEN ActaArchHung Acta Archaeologica Academiae Scientiarium Hungarica, Budapest ArchÉrt Archaeologiai Értesítő, Budapest ArchHung Archaeologia Hungarica, Budapest FolArch Folia Archaeologica, Budapest JPEK Jahrbuch für Prähistorischen und Ethnographischen Kunst JPMÉ A Janus Pannonius Múzeum Évkönyve, Pécs MittArchlnst Mitteilungen des Archäologischen Instituts der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest S1A Slovenská Archeológia, Bratislava BIBLIOGRAPHIE BADER, Tiberiu 1978. Epoca bronzului in nord-vestul Transilvaniei. Bucure§ti. 1982. Die Entstehung der bronzezeitlichen Kulturen in Nord-westrumäeien. Symposia Tra­cica 17-39. BANNER János 1939. Újabb adatok a zóki kultúra elterjedéséhez (Neuere Beiträge zur Verbreitung der Zó­ker Kultur). Dolgozatok 15. (Szeged) 73-92. BANNER János-BÓNA István-MÁRTON Lajos 1957. Die Ausgrabungen von L. Márton in Tószeg. ActaArchHung 10. 1-140. BANDI Gábor 1969. Siófok-Széplak-Vadkacsás. ArchÉrt 96. 254. 1963. Középső bronzkori lószerszám-szíjelosztó csontlemezek a Kárpát-medencében (Die Frage der Riementeiler des mittelbronzezeitlichen Pferdegeschirrs im Karpaten­becken). ArchÉrt 90. 46-60. 1981. Über die Entstehung der frühbronzezeitlichen Zivilisation von Transdanubien. In: Die Frühbronzezeit im Karpatenbecken und in den Nachbargebieten. MittArchlnst Beiheft 2. 21-27. 1984. Die Somogyvár-Kultur. In: Kulturen der Frühbronzezeit des Karpatenbeckens und Nordbalkans. Beograd. 125-132. BANDI Gábor-NEMESKÉRI János 1970. Das bronzezeitliche Brandgräberfeld von Környe-Fácánkert. Alba Regia 11. 7-34. BANDI Gábor-F. PETRES Éva-MARÁZ Borbála 1979. Baranya megye az őskorban. In: Baranya megye története az őskortól a honfoglalásig. Pécs 9-220. BANDI Gábor-K. ZOFFMANN Zsuzsa 1966. Középső bronzkori hamvasztásos temetők Baranyában (Brandgräberfelder der Mit­telbronzezeit im Komitat Baranya. JPMÉ 11. 43-56. BÓNA István 1960. Clay models on Bronze Age wagons and wheels in the Middle Danube Basin. Acta­ArchHung 12. 83-111. 68. Vgl. BÓNA István 1960. 42

Next

/
Thumbnails
Contents