Agria 23. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1987)

Lénárt Andor: Az egri várbeli székesegyházak feltárásának ásatási naplója (1928–1938)

Das Tagebuch gibt Informationen über den Ort, die Menge, die Qualität der tägli­chen Arbeit sowie die Zahl der Arbeiter und über die freigelegten Funde. Es berichtet des weiteren von der Organisation der Arbeit, den Geldquellen, den für die Arbeit ver­wendeten Summen, den Hindernissen, Schwierigkeiten sowie von den Debatten zwischen den Hiesigen und den Kontrolleuren. Neben der täglichen Zahl der Arbeiter steht im Tagebuch Information über die Wetterlage, Arbeitaufgaben und die bei der Arbeit entstandenen Probleme. Die genaue schriftliche Fixierung der Ereignisse, die detaillierte Darlegung der Umstände, der Fundorte, die Vergleichung der zutage gekommenen Funde, Münzen mit den Berichten und Analysen der neuen Ausgrabungen bringen viele neue Einzelhei­ten und geben insgesamt ein vollkommeneres Bild vom Leben der mittelalterlichen Stadt bzw. ihrer Kathedralen auf dem Burghügel. 472

Next

/
Thumbnails
Contents