Agria 18. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1980-1981)
Berze Nagy János–Banó István: A századforduló táján feljegyzett hiedelmek, szokások és babonás történetek a Heves megyei Besenyőtelekről
Inhalt Károly Kozák: Freilegung des Friedhofes aus der Árpádenzeit in der Burg von Eger. П 5 István Sugár: Das Kriegsvolk der Burg von Eger im Herbst 1552 47 János Győző Szabó: Daten zur Kirchengeschichte von Eger im XVI. Jahrhundert .... 65 Erzsébet Löffler: Die juristische Lage der Stadt Eger von der Hinausjagung der Türken bis 1854 85 Andor Lénárt: Eine hundertjährige Karte von der Burg Eger 99 Gergely Csiffáry: Lebenslauf eines Internationalisten aus Eger. Lajos Kiss (1892-1977) 115 László Varga: Die Anfangsetappe der Genossenschaften im Komitat Heves bis zum Umsturz der Räterepublik 149 János Korompai: Zettel im Nachlass des Schriftstellers Géza Gárdonyi. IV. (Aufzeichnungen über die Göre-Werke und zur Schrift „Meine Kindheitserinnerungen") 165 Lajos Misóczki: Die Denkmal-Bibliothek (Buch-Museum) in Gyöngyös 193 János Dancza: Die Vorgänger des Dobó István-Burgmuseums 219 Ferenc Bakó: Die Fragen der Prüfung von ethnischen Untergruppen. Ein Fallstudie über die Dörfer des östlichen Tarnatales 243 Sándor Bodo: Zu den geschichtlichen Fragen der ungarischen Viehhaltung 291 János Berze Nagy-István Bánó: Glauben, Gebräuche und abergläubige Geschichte aus dem Dorf Besenyőtelek im Komitat Heves 311 332