Agria 18. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1980-1981)

Berze Nagy János–Banó István: A századforduló táján feljegyzett hiedelmek, szokások és babonás történetek a Heves megyei Besenyőtelekről

In der Sammlung finden wir ein gegen der Jahrhundertwende im Dorf Besenyőtelek aufgezeichnetes Glaubens- und Gebräuchematerial: aus dem Themenkreis der Behexung, der Heilung, des Familienlebens (Geburt, Ehe) und der zu einzelnen Tagen des Jahres gebundenen Überlieferungen; weiters macht der Verfasser abergläubigen Figuren (die Hexe, den „Feuermensch"), Kurpfuscher (u.a. einen berühmten Tierheüer) bekannt. Der Wert der Publikation ist auch dadurch erhöht, dass die Daten oft mit zur Volksdichtung gehörenden Adaptationen, Redewendungen und eigenartigen — sehr häufig autochtonen — Wendungen verbunden sind. 330

Next

/
Thumbnails
Contents