Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis 5. (1967)

Kőhegyi Mihály: Gárdonyi Géza két levele Dankó Pistához

ZWEI AN PISTA DANKÓ GERICHTETE BRIEFE GÉZA GÁRDONYIS Géza Gárdonyi war eine außergewöhnlich vielseitige Persönlichkeit. Es gehört nicht zur Aufgabe vorliegender Studie, über seine sprachlichen und grammatikalischen Forschungen, sein naturwissenschaftliches Interesse, seine Tätigkeit als Maler, seine große Begabung für das Schachspiel und sein pädagogisches Talent Rechenschaft abzulegen. Dagegen wird seine weitgehende musikalische Bildung deshalb näher behandelt, weil diese Angaben zum Ver­ständnis der hier mitgeteilten Briefe wichtig sind. Die Bekanntschaft mit Pista Dankó, dem im ganzen Lande bekannten Komponisten volkstümlicher Lieder machte Gárdonyi in Szeged, im Verlauf seiner dortigen journalistischen Tätigkeit. Es wurde eine Freundschaft fürs Leben. Als Gárdonyi bereits in Eger wohnte, fand zwischen ihm und Dankó ein lebhafter Briefwechsel statt. Gárdonyi schrieb den Text zu vielen Liedern Pista Dankós. Die beiden hier vorliegenden Briefe beschäftigen sich teils mit dem Leben Dankós und seiner Krankheit, teils mit musikalischen Problemen. Ihre Veröffentlichung verfolgt den Zweck, zu einer voll­ständigeren Ausgabe von Gárdonyis Korrespondenz beizutragen. Mihály Kőhegyi 270

Next

/
Thumbnails
Contents