Barna Gábor szerk.: Csépa Tanulmányok gy alföldi palóc kirajzás népéletéből 2. (Tematikus és lokális monográfiák Eger, Szolnok, 1982 )
Barna Gábor: Ünnepi szokások és hiedelmek Csépán
Auch die verschiedenen geheiligten Gegenstände spielen eine grosse Rolle im Leben des Volkes von Csépa . Was die Intensität und den Reichtum der volkstümlichen Religiosität angeht, so weist Csép a Ähnlichkeiten mit dem Paloczenland und mit der Gegend um Szeged auf. Diese Ähnlichkeit kann aber ein Überbleibsel seiner nördlichen Abstammung sein, doch es kann auch die Gleichheit einer sich auf mittelalterlichen Formen herausgebildeten barocken Religiosität sein. Das Einfache an diesen Festbräuchen sowie das Fehlen von Bräuchen mit stärker dramatischem Charakter stellt wiederum eine Verbindung zwischen diesem Ort und seiner Alfölder Umgebung her, obwohl weder die farblosere Tradition der einst adligen Gemeinschaft, noch die farblos werdende BräucheOrdnung der Csépa er Siedler, die im 18. Jahrhundert von vielem Orten hierher kamen, voll und ganz ausgeschlossen werden können.