Barna Gábor szerk.: Csépa Tnulmányok egy alföldi palóc kirajzás népéletéből 1. (Tematikus és lokális monográfiák 5/1 Eger, Szolnok, 1982 )

Bakó Ferenc: Előszó

auf. Diese Ergebnisse zeigen, dass die hier untersuchten Dörfer der ethnologischen aruppe der Paloczen von anthropologischen Standpunkt her von einem türkischen be­ziehungsweise türkisch gearteten Volk abstammen, welches sich einst in dieser Ge­gend niedergelassen hatte. Dies ist also die Vorgeschichte für den vorliegenden Band über Csépa. Zwar stimmen die Zielsetzungen dieses Buches mit denen des ersten Bandes über Jászdózsa überein, doch wahrend Jászdózsa geographisch gesehen dem Paloczenland näher steht, ist das neuangesiedelte Csépa durch mehr Fäden mit der Einwohnerschaft der Palo­czengebiete verbunden. Während Jászdózsa mehr prinzipielle und methodische Lehren und Ergebnisse erbrachte, kann Csepa - auch aufgrund der Mehrseitigkeit des Versu­sches - in Verbindung mit der Geschichte der etnischen Gruppe und dem Weiterleben der Traditionen Neues vermitteln. Die Datensammlung für diesen Band und seine Herausgabe konnten mit Unterstüt­zung und in Anleitung durch das János-üamjanich-lluseum zu Szolnok und das Burgmu­seum István Dobó zu Eger sowie durch die finanzielle Unterstützung von Seiten des Ministeriums für Kultur und des Rates der Gemeinde Csépa bewerkstelligt werden. Ferenc Bakó

Next

/
Thumbnails
Contents