Petercsák Tivadar - Berecz Mátyás (szerk.): Információáramlás a magyar és török végvári rendszerben - Studia Agriensia 20. (Eger, 1999)

INFORMATIONSTRÖMUNG IM SYSTEM DER UNGARISCHEN UND TÜRKISCHEN GRENZBURGEN INHALT ÁGNES R. VÁRKONYI: Die Macht der Information............................ 9 GÉZA PÁLFFY: Nachrichtendienst und Nachrichtenübermittlung in Ungarn im 15-17. Jahrhundert................................................. 33 MIKLÓS KAMODY: Nachrichtenübermittlung und Korrespondenz in der Zeit der Türkenherrschaft ................................................... 65 NÓ RA G. ETÉNYI: Belagerungsmeldungen aus Ungarn in der europäischen Presse (1663-1664)................................................... 83 ISTVÁN KENYERES: Die königliche Post im 16. Jahrhundert nach den Abrechnungen des Pressburger Postmeisters Peter Paar .... 107 ISTVÁN NÉMETH: Informationsquellen und Nachrichtenübermittlung in den Städten Oberungams............................................................117 GÁBOR ÁGOSTON: Nachrichtendienst und Spionage im Osmanischen Reich des 15-17. Jahrhunderts.......................................................129 IST VÁN HILLER: Ausbau und Tätigkeit des habsburgischen Informatorennetzes im Osmanenreich.............................................157 JÓZSEF KELENIK: Spione, Nachrichten und Gerüchte. Nachrichtendienst und Kriegführung im Grenzland Südtransdanubien in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ............................................................169 ISTVÁN CZIGÁNY: Aufklärung und Karten..........................................183 G ÉZA DÁVID-PÁL FODOR: Ottoman intelligence work in Hungary ... 197 MÁRIA IVANICS: Die tatarische Spionage im türkischen Feldzug 1663 in Ungarn ...............................................................................207 PÉTER SAHIN-TOTH: Die eigenartige Rolle des wallonisch-französichen Militärs in den Beziehungen zwischen den kriegführenden partéién während des 15jährigen Krieges .....................................................227 A NDRÁS GIRÓ-SZÁSZ: Der Weg der Informationen und Nachrichten aus Ungarn an den Hof Karl V. zwischen 1526 (nach der Niederlage bei Mohács) und 1532 ................................. 243 DÓR A KEREKES: Beiträge zum Waffenstillstandsvertrag im Jahre 1545 ................................................................................ 257 ZOLTÁN KORPÁS: Informationsquellen der Habsburger an den Grenzen der Christentum in Nordafrika im 16. Jahrhundert .... 269 7

Next

/
Thumbnails
Contents