Petercsák Tivadar - Pető Ernő (szerk.): Végvár és környezet - Studia Agriensia 15. (Eger, 1995)

Jankó Annamária: Végvárak az I. és II. katonai felmérés térképein

Annamária Jankó GRENZBURGEN AUF DEN LANDKARTEN DER I. UND n. MILITÄRISCHEN AUFMESSUNGEN Obwohl die erste militärische Aufmessung am Ende des XVIII. Jhs und die zweite im XIX JH., viel später stattfanden als die untersuchte Periode, infolge der Massproportionen der XVI-XVII Jahrhunderte, bieten diese wesentliche Informationen auch aus den früheren Perioden. In den Zeitabschnitten vor den militärischen Aufmessungen, waren die Masspropor­tionen der über Ungarn verfertigen Landkarten der Grössenordnung nach kleiner als die der I. und II. Aulmessung: (1:28.800) Im F alle von 6 verschiedenen Burgen (Érsekújvár, Győr, Komárom, Sümeg, Szolnok, Zrínyi-Újvár) wird mit hilfe von landkartenbeilagen die Entwicklung der Schilderung von Burgen auf Landkarten von den Abbildungen der XVI.- XVII. Jahrhunderten bis zur I., bzw. II. militärischen Vermessung vorgestellt. 53

Next

/
Thumbnails
Contents