Petercsák Tivadar - Pető Ernő (szerk.): Végvár és környezet - Studia Agriensia 15. (Eger, 1995)

Varga J. János: „Az nagy széles mező, az szép liget, erdő sétáló palotájok...” A természeti környezet szerepe a dunántúli végvári harcokban

Zur Verhinderung der türkischen Einbrüche haben sich die blitzschnellen Laueraktionen von einigen Hundert flinken Reitern am erfolgreichsten erwie­sen. Die Lauer wurde auf gut bedecktem Gelände vorgenommen, dann hat man den Angreifer durch eine Scheinaktion in die Falle gelockt. So eine Aktion verursachte im Jahre 1571 den Tod des berühmten Türkenbekämpfers, György Thury, Hauptkapitän von Kanizsa. Sein letzter Kampf wurde von seinem Skribent besungen, dabei wurde auch die Hügelgegend von Somogy-Zala verewigt, wo das Leben dieser Leute abgelaufen ist, wo ein Dorf, ein Bach, eine Weide zu einer jeden Minute von Bedeutung war. Diese enge Naturumwelt wurde einige Jahrzehnten später mit Gedanken allgemeiner Gültigkeit bereichert und erweitert, indem Miklós Zrínyi das Los der Grenzburgsoldaten besungen hat, Mensch und Natur verschmolzen hat, beide als einen Teil der Unendlichkeit betrachtend, wo ohne einander kein sinnvoles Dasein für den einen oder den anderen existieren kann. 149

Next

/
Thumbnails
Contents