Petercsák Tivadar - Pető Ernő (szerk.): A végvárak és végváriak sorsa (1699-1723) - Studia Agriensia 11. (Eger, 1991)
Kiss József: A szegedi várkatonaság igénye a dél-kiskunsági pusztákra 1686 és 1733 között
1731 wurde die Grunherrschaft des Deutschritterordens durch das Pestei Invaliden Haus abgelöst. Zu dieser Zeit wurden die Burgsoldaten aus ihren Besitzen militärisch weggetrieben. Die Burgsoldaten erhoben Klage mit der Unterstützung des Kommandanten durch das Oberkommando zu Ofen bei dem Hofkriegsrat. Die freie königliche Stadt Szeged strengte einen Prozeß bei der Königlichen Gerichtstafel gegen die Hofcomission, die die Wiener grundherrliche Oberbehörde des Pester Invaliden Hauses war, an. Die Besitzstreite zogen sich jahrzehntelang in den Kreisen der Oberbehördlichen Dicasterien hinaus, da man dort über keine politische und juristische Kultur entsprechenden Grades verfügte und darum konnten keine, für beide Klienten annehmbaren Entscheidungen in diesen Streitfällen getroffen werden. Die Widersprüche der Rechtsstellung des Feudaleigentumsrechtes, Arendationsrechtes, Gebrauchsrechtes, des gemeinsamen Gebrauchsrechtes (ius cousus) und des Pasculationsrechtes konnten auf dem oberen Niveau nicht gelöst werden. Das hatte viel Schäden zur Folge. 67