Sugár István: Heves Megy és Eger visszafoglalása a törököktől - Studia Agriensia 8. (Eger, 1987)

Die Zurückeroberung des Komitats Heves und der Stadt Eger von den Türken

deraufbau und die Wiederbevölkerung der alten ungarischen Stadt und des Bischofsitzes nahm seinen Anfang. Eine einmalige Besonderheit des Kapitulationsvertrages der Egerer Türken ist, daß die mit Caraffa geschlossene Vereinbarung es den Türken, die es wünschten, ermöglichten, in Eger zu verblei­ben, ohne daß sie auf ihre Güter verzichten mußten. 300 Türken entschieden sich für das Verbleiben in Eger, zu diesen kamen später etwa 100 Gefährten - größtenteils aus Nagyvárad - die sich hier und dort versteckt gehalten hatten. Diese Moslems, die zum katholi­schen Glauben übertraten, waren, neben den sich in der Stadt nie­dergelassenen Haiduken, die ersten Einwohner der Stadt Eger. 330

Next

/
Thumbnails
Contents