Krankovics Ilona szerk.: Numizmatika és a társtudományok II. (Debrecen, 1996)

Pandula Attila: A magyar királyi Szent István Rend jelvényeinek tipológiája

Attila Pandula: Die Typologie der Auszeichnungen des ungarischen königlichen Sankt-Stefan-Ordens Zusammenfassung Die erhaltenen Stücke von Auszeichnungen des im Jahre 1764 gegründeten Sankt-Stefan-Ordens sind von großer Mannigfaltigkeit, trotz alledem, daß die Form der Auszeichnungen geregelt war. Dies hatte mehrere Gründe: die Verschiedenheit von Werkstätten, die nach Epochen wechselnde Mode, der Geschmack, aber hauptsächlich die Tatsache, daß die verliehenen Stücke sollten zurückgegeben werden. Die zurückerstatteten Auszeichnungen wurden wiederverliehen, nachdem sie restauriert und umgeprägt worden waren. Auch die getragenen Auszeichnungen, die man beibehalten konnte, wiesen abwechslungsreiche Formen auf. Durch diese Varianten von verschiedener Art sind die Fachleute gezwungen, sich mit der Typologie eingehender zu beschäftigen. Die Ergebnisse machen die genaue Bestimmung der einzelnen Stücke leichter.

Next

/
Thumbnails
Contents