Krankovics Ilona szerk.: Numizmatika és a társtudományok II. (Debrecen, 1996)

Krankovics Ilona: Az 1811-es devalváció gazdasági következményei a levéltári források alapján

Ilona Krankovics: Die Abwertung im Jahre 1811 und die wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund archivalischer Quellen Zusammenfassung Die Abwertung im Jahre 1811 und die im J. 1816. wurden sowohl von den Zeitgenossen als auch von den Wirtschaftswissenschaftlern des vorigen Jahrhunderts verurteilt und als Ursache des wirtschaftlichen Verfalls erwähnt. Auch die Geschichtsschreiber von Debrecen weisen auf große Konkurse im Zusammenhang mit den erwähnten Verfügungen hin. Eine wichtige Frage ist für uns, wie die Auswirkung einer Finanzverfügung aufgrund der zeitgenössischen archivalischen Dokumente erforscht werden kann. Die Eintragungen im Protokoll des Magistrats von Debrecen im Jahre 1811 liefern reiches Material zur Verfolgung der Abwertungskrise. Die Devalvation traf den Debreciner Bürger nicht unerwartet. Eine bedeutende Schicht der Bürgerschaft, die ihr Vermögen nicht unnützerweise herumliegen ließ, vermehrte ihr Kapital, indem sie Immobilien kauften oder ihr Geld ausliehen. Diese Leute konnten weder durch Inflation noch durch Devalvation erschüttert werden.

Next

/
Thumbnails
Contents