Sz. Kürti Katalin: Munkácsy Mihály (1844-1900) nemzetközi tudományos emlékülés előadásai (A Hajdú-Bihar Megyei Múzeumok Közleményei 53. Debrecen, 1994)
Sz. Kürti Katalin: Szerkesztői utószó
terbrochen, sie werden auch von den Publikationen gesichert. (Siehe die Bibliographie!) Die Presse, das Radio, das Fernsehen haben mit lebhafter Aufmerksamkeit die Ereignisse begleitet, und begleiten sie auch jetzt. Das Ungarische Fernsehen hat — außer den mehr als zehn Reportagen — auch zwei Filme vorgeführt. Der eine ist "Das heimkehrende Golgotha", der von der Restaurierung des "Golgothas" handelt, der andere ist der für die Serie "Der Maler des Monats" gedrehte Film mit dem Titel "Munkácsy". Der Redakteur beider Filme war der Kunsthistoriker Peter Fitz. Der Koordinator der Veranstaltungen, der Ausstellungen; der Herausgeber der Publikationen war die schon erwähnte Gedenkkommission, die auch die Kosten herbeigeschafft hat. Ihre Bemühungen waren nicht vergeblich: die Munkácsy-Jahreswende hat viele neue Erkenntnisse und Erlebnisse für das große Publikum, aber auch für die Fachwelt erbracht. Es ist gelungen, die Kunst von Munkácsy, bzw. gewisse Abschnitte seines Lebenswerkes ins rechte Licht zu setzen, und diejenigen fachlichen Beziehungen zu unterstreichen, die die Sache vorwärtsbringen.