Nyakas Miklós szerk.: Hajdúsági Múzeum Évkönyve 5. (Hajdúböszörmény, 1983)

TERMÉSZETTUDOMÁNY — NATURWISSENSCHAFTEN - Die Vogel welt der „Nagyszík" bei Balmazújváros

der Grünspecht (Picus viridis), der Pirol (Oriolus oriolus) und der Neuntöter (La­nius collurio). 6. Äcker und Ruderalgebiete Hier kamen Gelege des Rebhuhns (Perdix perdix), des Fasan (Phasianus colchi­cus), der Haubenlerche (Galerida cristata) und des Steinschmätzers (Oenanthe oenanthe) vor. Zugvögel und überwinternde Gäste werden in der Arbeit nur aufgezählt. Der Verfasser konnte innerhalb von zehn Jahren 163 Arten aufzeichnen, von denen 32 hier nisteten, während die übrigen sich nur vorübergehend hier aufhielten und gele­gentlich oder nur selten vorkamen. Zum Schluss legt der Verfasser die Aufgaben im Naturschutz und seine Vor­schläge hierzu dar. Er schlägt vor, die Sikseen zum streng geschützten Gebiet zu erklären, was insgesamt 80 ha von dem sich über 300 ha ausbreitenden grossen Sikgebiet bedeu­tende würde. 18

Next

/
Thumbnails
Contents