A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2005 (Debrecen, 2006)

Irodalomtörténet - Lakner Lajos: A Csokonai Kör és Debrecen társadalma

Lakner, Lajos DER CSOKONAI-KREIS UND DIE GESELLSCHAFT IN DEBRECEN Der 1890 gegründete Csokonai-Kreis war mehr als anderthalb Jahrhunderte lang eine Aus­schlag gebende Institution des Bildungs- und gesellschaftlichen Lebens von Debrecen. Der Über­blick der Geschichte des Kreises liefert zugleich auch Einsicht in Debrecens Gesellschaft, Bildungsstruktur und gesellschaftliche Vorgänge. Die Studie versteht Programm und Ziel des Kreises als Modernisationsstrategie. Sie stellt dar, mit welcher Ideologie dieses Programm im Lauf der Zeit gefüllt wurde, wie sich Selbstbild und Selbstlegitimationsstrategie der den Kern des Kreises bildenden, aus Intellektuellen, Händlern und wohlhabenden Handwerkern bestehenden Mittelschicht gewandelt haben. Die Tätigkeit der aktiven Mitglieder wurde durch Opferbereit­schaft und ein kultisches Verhältnis zu bestimmten Werten der ungarischen Kultur gekennzeich­net. Die Studie untersucht, was für eine Kultur dadurch entstehen konnte und wie sich all dies zu den die ganze ungarische Bildung bestimmenden Vorgängen und Ideologien verhielt. 438

Next

/
Thumbnails
Contents