A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2004 (Debrecen, 2005)
Néprajz, kulturális antropológia - Lovas Kiss Antal: Milchverwertung bei den Milchkühe haltenden Landwirten im Gebiet Bihar nach dem EU-Beitritt
suchten den anfallenden Milchüberschuss zu verfüttern. In der ersten Zeit versuchte ein Teil der Produzenten die unverkäufliche Milch als Futtermittel zu verwerten. Die Produzenten versuchen das äußere Bedingungssystem, wo es nur geht, auch mit Mitteln aus dem Graubereich der Wirtschaft zu umgehen. Nach der Wende wurde der Ab-Hof-Verkauf der Milch häufig. Die Milchproduzenten leben meist nicht nur von der Milchproduktion. Für viele ist die Milchproduktion eine sichere Einkommensergänzung, welche die Möglichkeit des Vorauskalkulierens schafft. Minimalgewinn bedeutet, dass die für die Produktion aufgewendete Arbeit und die Benützung der familiären Infrastruktur in für die bäuerlichen Betriebe traditionell bezeichnender Weise nicht einkalkuliert werden. Beim Vertrieb verwenden die Produzenten oft ihr lokales Beziehungsnetzwerk. Eine bedeutende Rolle beim Verrichten ihrer Tätigkeit spielt das traditionell emotionale Verhältnis zur Arbeit. 240